Baum-Schneidekurs am Donnerstag, 2. Aug. 2007
Der nächste Baum-Schneidekurs bzw. die so genannten „Sommerlichen Pflegemaßnahmen“ finden in der Gartenanlage im „Oberen Wald“ statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr mit Obstbaumeister Peter Burger beim Vereinshaus. Fanden die Schnittkurse bisher im Wechsel zwischen den Gartenanlagen im Kohlwald und im Oberen Wald statt, soll sich dies nun aus einem ganz bestimmten Grund ändern. Um die Entwicklung der Schneide-Maßnahmen vom letzten Kurs im Winter kontrollieren zu können, sollen die „Tatorte“ genau unter die Lupe genommen werden. Konnte das schlafende Auge an der pindel im Garten von Vorstandsmitglied Andreas Schieß auch tatsächlich geweckt werden? Haben sich die anderen Kultur-Formen, wie die hochstämmige Goldparmäne am Obstbaum-Lehrpfad und das halbstämmige Pfirsich-Bäumchen im Garten von Walter Meisersick durch die vorgenommenen Schneide-Maßnahmen wie geplant entwickelt? Wie trägt die Brombeere beim Beerenobst-Lehrpfad hinter dem Vereinshaus?
Als weiteres Thema steht die manuelle Ausdünnung an Obstbäumen auf dem Programm. Verunstaltete Früchte und kranke Blätter aus dem eigenen Garten können - als Anschauungsmaterial – gerne mitgebracht werden.
Im nächsten Jahr wird der Winter- und der Sommerkurs in der Gartenanlage im Kohlwald durchgeführt.
Alle Gartenfreunde – auch Nichtmitglieder - sind zum Baum-Schneidekurs herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.