Gemeindefest 2007 - Geänderter Festzugsweg
Die Planung des Gemeindefestes 2007 nimmt immer konkretere Formen an, was auch bedeutet, dass von ursprünglichen Festschreibungen unter Umständen abgewichen werden muss. Dies ist auch bei der Route des historischen Festumzuges am 23. September 2007 der Fall. Zuerst war vorgesehen den Festzug am Bahnhof beginnen zu lassen, durch die Mannheimer Straße bis zur Heidelberger zu führen, an der Ecke zur Augustastraße in diese einzubiegen und durch die Mozartstraße wieder zum Ortskern zurückzukehren, wo sich der Zug in der Eichendorffstraße auflösen sollte. Durch die verhältnismäßig hohe Anzahl relativ großer Gruppen ist dieser kürzere Weg nicht mehr ausreichend, so dass der Festzug um die Robert-Koch- und Röhlichstraße erweitert werden musste. Der historische Festumzug wird also folgenden Weg nehmen:
Start am Bahnhof Am Biegen (Aufstellung Am Biegen, Siemensstraße und evtl. noch Rudolf-Diesel-Straße). Die Mannheimer Straße entlang bis zur Ecke Heidelberger straße. Dieser folgend bis zur Einmündung in die Robert-Koch-Straße. Die zweite Kreuzung links, in die Röhlichstraße und gleich wieder links in die Augustastraße. Anschließend rechts in die Mozartstraße und wieder zurück zur Ortsmitte. Die Auflösung des Zuges erfolgt, wie bisher vorgesehen, in der Eichendorffstraße über die Max-Planck-Straße.
Durch diese Erweiterung erhoffen sich die Planer nicht nur mehr Platz für die Zuschauer, sondern dass sich diese Maßnahme auch positiv auf die Präsentation der einzelnen Zugnummern auswirken wird.