Rund 150 m ist er lang und ruht auf 60 Metallpfosten - gemeint ist der neue Schutzzaun entlang der Bundesbahnstrecke Mannheim-Karlsruhe, der nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit in der letzten Woche fertig gestellt worden ist.
Für die Gemeinde Oftersheim war es von großer Bedeutung, den von Freizeitsportlern, Radfahren und Fußgängern stark frequentierten Wirtschaftsweg zu den Bahngleisen hin abzuschranken. Ferner erhofft sich die Gemeinde durch den neu errichteten Schutzzaun die leider immer wieder zu beobachtenden Gleisüberschreitungen vor allem im Bereich der Straßenbrücke weiter eindämmen zu können.
Obwohl die Zaunanlage komplett auf gemeindeeigenen Grundstücken errichtet worden ist, mussten aufgrund der Nähe zu den Bahnanlagen im Vorfeld Abstimmungsgespräche mit der Deutschen Bahn geführt werden. Diese gestalteten sich insofern als schwierig, als dass es trotz intensiver Bemühungen der Verwaltung fast ein halbes Jahr dauerte, bis die bei der Bahn zuständige Stelle ausfindig gemacht werden konnte und bis diese schließlich eine fachtechnische Stellungnahme zu der geplanten Maßnahme abgegeben hatte.
Forderungen der Deutschen Bahn, wie z.B. die Einrichtung einer Diensttür zur Wartung der Signalanlagen oder die abschnittsweise Erdung der Zaunfelder gegen die Oberleitungsmasten, erschwerten und verzögerten die Ausführung um ein weiteres.
Zu guter Letzt hat diese fast unendliche Geschichte dann aber doch noch einen guten Abschluss gefunden. Mit der in Hockenheim ansässigen Fachfirma ISZ konnte ein kompetenter Partner für die Ausführung der Bau- und Montagearbeiten gewonnen werden.