Immer häufiger muss man feststellen, dass durch Fahrzeuge, die auf dem Gehweg abgestellt werden Fußgängern, Rollstuhlfahrern, Müttern mit Kinderwagen oder auch Kindern mit dem Fahrrad, die gefahrlose Benutzung des Gehweges versagt wird. Die o.g. Personengruppen sind dann gezwungen auf die Straße auszuweichen und werden somit den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt.

Ein Fahrzeug darf auf dem Gehweg nur dann abgestellt werden, wenn soviel Platz verbleibt, dass ein gefahrloser Begegnungsverkehr der Fußgänger gewährleistet ist.

Der Agenda-Arbeitskreis "Umwelt und Verkehr" hat bei der Gemeinde um die Verteilung bzw. Auslage von Handzetteln gebeten. Die Verwaltung hat diese Anregung aufgegriffen. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können sich die Handzettel an der Pforte des Rathauses kostenlos abholen.

Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf