Am letzten Dienstag ist damit begonnen worden, das lange versprochene neue Dach aufzubringen. Der ursprünglich für Mitte Februar terminierte Einbau der Dachbinder aus Brettschichtholz musste mehrfach verschoben werden. Eine Sanierung der maroden Stahlbetonstützenköpfe, die vorher nicht absehbar gewesen war, machte diese Verschiebung notwendig.
Am letzten Montag startete jedoch dann der erste Sattelschlepperzug aus dem bayrischen Rosenheim um zwei der fünf Binder rechtzeitig für die Montage am Dienstagmorgen anliefern zu können. Die BSH-Binder haben eine Gesamtlänge von 32,50m eine Höhe von 2,25m und eine Dicke von 24cm und wurden in der Produktionshalle der Firma Grossmann an einem Stück gefertigt. Der Prozess der Verleimung wird auf verwendete Leimart, Pressdruckfestigkeit, Holzfeuchte, Raumlufttemperatur, etc. ständig überprüft und ist auf Eignung für Tragfähigkeit und Brandverhalten durch die Materialprüfungsanstalten der Uni München und Stuttgart für die Grossmann GmbH zertifiziert worden.
In den nächsten Tagen wird nun die komplette Dachtragkonstruktion eingebaut. Wie im Baukastensystem werden jeweils zwei der oben erwähnten Hauptbinder eingebaut und dazwischen jeweils 8 kleinere BSH-Pfetten pro Feld, die den eigentlichen Dachaufbau tragen werden und gleichzeitig die Aussteifungsfunktion des gesamten Daches übernehmen. In der Achse der Hauptbinder wird jeweils ein durchlaufendes Glasshed laufen, um später für eine optimale Belichtung des Hallenfeldes zu sorgen.
Bis zum Ende des Monats sollen die Arbeiten an der Dachkonstruktion abgeschlossen sein, so dass noch vor Ostern mit der Eindeckung des neuen Daches begonnen werden kann.