Baufortschritt bei der Sanierung der Karl-Frei-Halle
Nachdem bereits Anfang Dezember letzten Jahres im Inneren der Karl-Frei-Halle mit umfangreichen Abbruchmaßnahmen begonnen wurde, ist mittlerweile auch von Außen erkennbar, welches Ausmaß der Abbruch der Hallendachkonstruktion annimmt. Der eine oder andere interessierte Bürger staunte am vergangenen Freitag nicht schlecht, als mittels Schwerlastkran drei komplette Betonfertigteilelemente bis zum Boden entfernt wurden, um so eine Zugänglichkeit mit schwerem Abbruchgerät in die Halle zu schaffen.
In den vergangenen Wochen wurde bereits der gesamte Sportboden entfernt, da eine Instandhaltung während der Bauzeit nicht gewährleistet werden konnte. Auch weite Teile der mehrfach sanierten und erneuerten Dachabdichtung sind bereits entfernt worden. Glücklicherweise stellte sich beim Abbruch heraus, dass keinerlei Teer- oder PAK-Belastung in der bituminösen Abdichtung nachgewiesen wurde.
In den kommenden Wochen wird jetzt nach und nach die bestehende Holz-“Fachwerkbinder“-Konstruktion zurückgebaut und auch das obere Drittel der Betonwandfertigteile abgetragen. Die Wandfläche der später sanierten Halle wird somit ein gutes Stück niedriger als bisher, obwohl die innere Raumhöhe gleich bleibt. Nach kompletter Fertigstellung des Dachabbruchs wird gegen Ende Februar ein nicht ganz alltägliches Schauspiel für die Oftersheimer Bürger zu beobachten sein. Die Anlieferung der neuen Dachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern mit einer Gesamtlänge von ca. 35 Metern und einer Höhe von über 2,20 Metern dürfte schon eine beeindruckende logistische Leistung sein. Für das fachgerechte Begutachten des Einbringens der Binder mittels Schwerlastkran wird sich der eine oder andere sicherlich gern ein paar Minuten Zeit nehmen. Das Bauamt wird entsprechend frühzeitig nochmals darüber berichten.