Auch in diesem Jahr konnten wieder über 40 Kinder vom Judo-Club Oftersheim an der Oftersheimer Grillhütte begrüßt werden.
Zum Ferienprogrammstart wurden von den Betreuern Gruppen eingeteilt und zur schon obligatorischen Waldreinigung in den Wald geführt. Ausgerüstet mit Behältern für Glas- und Restmüll wurde in verschiedenen Richtungen die Spur nach waldfremdem Unrat aufgenommen. Nach einem längeren Waldtrip wurde nach Rückkehr in der Grillhütte festgestellt, dass das Sammeln sehr effizient war. Einhellig war die Meinung aller,
dass die Verursacher sich ändern und ihren Müll in geeignete Behälter entsorgen oder mit nach Hause nehmen sollten.
Zur Mittagszeit stärkten sich die Kids bei Musik mit verschiedenen heißen Würsten und stillten ihren Durst mit Mineralwasser. Auf Säfte wurde wegen der vielen Wespen verzichtet.
Nach der kleinen Erholungspause wurde die Spielphase eröffnet. Über Tanzspiel, Dosenwerfen und viele andere kurzweiligen Beschäftigungen sah man dem Luftballonwettbewerb zum Ausklang entgegen. Jeder der Teilnehmer bekam einen Luftballon. Diese wurden gemeinsam losgelassen. Nachdem die Luftballons in die Luft abhoben, hofft jeder, dass die Karte an seinem Ballon vom weitest entfernten Ort zurückgeschickt wird.
Der Judo-Club Oftersheim wird hierüber berichten.
Damit die Sieger der Spiele auch mit einem kleinen Gewinn belohnt werden konnten, hatte dieses Jahr die Volksbank Oftersheim, Sparkasse Oftersheim und Fa. Kieback & Peter - Niederlassung Mannheim in ihre Spendenkiste gegriffen. Somit ging jedes Kind mit einem Präsent nach Hause.
Besonderer Dank gilt wieder der Oftersheimer Gemeindeverwaltung, welche unseren Kindern die Möglichkeit bietet, die Ferientage bei all den Veranstaltern mit deren unterschiedlichen Programmen zu verbringen.