Zu den Kämpfen der Verbandsliga hatte am 1. Mai 2004 der Judo Club Oftersheim die beiden Vereine Judokan Bretten und PSV Karlsruhe zu Gast.
Die junge, erste Mannschaft des Judo Clubs Oftersheim hatte eine fast unlösbare Aufgabe zu bewältigen. Beide gegnerischen Mannschaften hatten die Vorteile sehr großer Erfahrung und des Einsatzes von Bundesligakämpfern.
Wie zu erwarten, wurde das Finale zwischen dem Judokan Bretten und PSV Karlsruhe ausgetragen. Die Kämpfer aus Bretten setzten sich mit 4:3-Siegen durch und wurden Gesamtsieger.
Die JCO-ler zeigten allerdings auf der Matte wenig Respekt gegenüber ihren hochrangigen Gegnern und erreichten mit sehr guter Kampfmoral und absolutem Einsatz gegen Judokan Bretten und PSV Karlsruhe jeweils drei Siege.
Im Gesamtergebnis unterlagen die Oftersheimer zwar in beiden Kämpfen mit dem knappen Ergebnis von 3:4 Punkten. In der Gesamtbilanz wird das Endresulat allerdings als absoluter Erfolg verbucht.
Im Einzelnen haben vom JCO Stefan Weiß (+100 kg) und Konrad Thoele (-90 und -100 kg) beide Kämpfe gewonnen. Karsten Klumpp (-81 kg) und Tobias Mink (-66 kg) erkämpften sich einen Sieg. Adrian Franke (-90 und - 100 kg), Martin Bünger (73 kg) und Frederick Thoele (-60 kg) unterlagen trotz gutem Siegeswillen in beiden Kämpfen.
Am Sonntag, den 2. Mai war Patrick Uhrig vom Judo Club Oftersheim beim Rennstadtpokalturnier in Hockenheim am Start. In der Altersklasse U13 setzte er sich in seinem ersten Kampf souverän durch, unterlag jedoch im zweiten Kampf und verbaute sich so den Einzug ins Finale. Im kleinen Finale um Platz drei ließ er seinem Gegner keine Chance und beendete das Turnier mit Bronze.