Wie jedes Jahr wurde der Nikolaus wieder beim Judo Club Oftersheim erwartet. Vor seinem Eintreffen begrüßte der 1. Vorsitzende Dieter Nickler alle Anwesenden. Schon im Grußwort war zu hören, dass die Resonanz an dieser jährlichen Vereinsfeier groß ist und der Judo-Club Oftersheim sich in stetigem Wachstum befindet. Dies zeichnet sich vor allem auch durch die erreichten Erfolge im Nachwuchsbereich aus.

Die Kinder waren durch das plötzliche Auftauchen des Nikolauses, welcher sich wie Mark Heil bewegte, so überrascht, dass es fast keiner Aufforderung bedurfte, sie in den Rose-Saal zu bekommen. Wegen der zahlreich zu beschenkenden Kinder und Jugendlichen half Stefan Weiss und übernahm die Moderation der Bescherung. Etwas traurig stimmte die Anwesenden, dass nicht alle der Aufgerufenen ein Gedicht oder Lied vorgetragen hatten. Die Stücke, die dem Publikum dargeboten wurden, fanden allerdings kräftigen Applaus.

Einer der Höhepunkte der Weihnachtsfeier war natürlich wieder die vereinsinterne Ehrung und Auszeichnung besonderer Erfolge. Davon gab es wieder reichlich, vor allem, da die jüngeren Altersklassen in großer Zahl die Siegertreppchen erstürmen. Geehrt wurden in der Altersklasse U11 in den Einzelmeisterschaften als badischer Meister Alexander Heil und als badische Vizemeister Christopher Wahl und Cedric Hillengaß.

Den dritten Platz bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften erkämpfte sich das Judoteam Robin Geiss, Christopher Wahl, Alexander Heil, Julius Manske, Cedric Hillengaß, Jonas Mampel, Marius Hillengaß und Nils Kletzien. Der badische Vizemannschaftsmeistertitel wurde vom Judoteam Robin Geiss, Christopher Wahl, Alexander Heil, Cedric Hillengaß, Cedric Fakler, Marius Hillengaß und Nils Kletzien geholt.

Bei der U15 wurde Carsten Steckbauer badischer Meister und schloss als süddeutscher Vizemeister das Jahr ab. Verena Bierbaum vollendete den U15 Erfolg mit ihrem badischen Vizemeistertitel.

Auch in der U17 stand Verena Bierbaum auf der Matte und konnte den badischen Meistertitel für sich verbuchen. Tim Bensch platzierte sich als badischer Vizemeister und Benjamin Mayer vervollständigte den Medaillenreigen mit seiner badischen Bronzemedaille. Frederick Thoele konnte einen bemerkenswerten dritten badischen Meisterplatz bei der Altersklasse U20 für sich erkämpfen.

Geehrt wurden natürlich auch die für den Verein an vorderster Front stehenden Vorstandsmitglieder wie der 1. Vorsitzende Dieter Nickler, 2. Vorsitzender und Trainer der höheren Altersklassen Werner Keller sowie der für die Nachwuchsarbeit verantwortliche Stefan Weiss. Besonderer Dank wurde von den Anwesenden ausgedrückt, indem sie solidarisch für ein Geschenk gerne ihren Obolus entrichteten.

Auch den stillen Helfern, wie Familien Uhrig, Brandenburger und Steckbauer, welche für die Organisation von Feiern und Verpflegung bei Turnieren dem Verein zur Verfügung stehen, sowie allen, die zum erfolgreichen Vorankommen des Judo-Clubs Oftersheim beitragen, galt der Dank der Vorstandschaft.

Nach der offiziellen Weihnachtsfeier gegen 16.00 Uhr blieb eine große Anzahl der Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein, das sich ungeplant bis in die späten Stunden ausdehnte. Selbst die Verköstigung wurde unkonventionell in die Hand genommen, indem man bei einem Oftersheimer Restaurant eine Sammelbestellung aufgegeben hatte und die Abholung arrangierte. Dies zeigt, dass über das innere gemeinschaftliche und positive Vereinsleben nicht nur geredet, sondern wie am vergangenen Samstag gezeigt, dies auch praktiziert wird. Damit ist die Basis für die Zukunft gefestigt. Denn neben den eigentlichen sportlichen Aktivitäten, bilden die außersportlichen Bemühungen einen nicht zu unterschätzenden Sockel.

Für nächstes Jahr wurden schon die ersten Verpflichtungen getroffen. Damit Stefan Weiss mit seiner absolut profihaften Moderation für nächstes Jahr nicht als Knecht Ruprecht vom Nikolaus abgeworben wird, wurde er am selben Abend für nächstes Jahr gebucht.


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf