Nachdem kürzlich im Zuge der Nikolausfeier die jungen Judoka des Judo Club Oftersheim für die zahlreich erkämpften Meistertitel geehrt wurden, erfolgte die Würdigung der erbrachten sportlichen Leistungen und der außersportlichen Einsätze der Erwachsenen zum Jahresausklang in gemütlicher Runde.
Nachdem gegen 21.30 Uhr die Anwesenden durch vorzügliches Essen gestärkt waren, übernahm der erste Vorsitzende Dieter Nickler die Würdigung der erbrachten Leistungen der folgender Mitglieder. Mark Heil, dass er spontan die Rolle als Nikolaus bei der Nikolausfeier übernahm und es verstand zusammen mit Stefan Weiss die Kinder mitzureisen. Außerdem sprach Dieter Nickler Beate und Mark Heil den Dank des JCO aus, da sie mehrmals in der Woche ihren Sohn Alexander von Weinheim zum Training nach Oftersheim fahren. Dr. Ing. Markus Lauff hat es vollbracht, in der ersten Stunde des Internet den Judo Club Oftersheim namentlich unter dem Vereinsnamen darzustellen, was eine einzigartige Leistung ist.
Stefan Weiss für seinen Einsatz als Jugendleiter und bestandener Prüfung zum 1. Dan. Bernd Werner, Chef der Finanzen, führt die Kasse in hervorragender Weise und legt somit die Basis für die finanzielle Sicherheit des Vereins. Helmut Steckbauer für seine Pressearbeit. Rainer Brandenburger als Webmaster fürs Internet zuständig, sowie mit Detlef Uhrig zuständig für Organisation, Musik, Festivitäten und Elektroinstallationen.
Werner Keller zigmal erwähntes Urgestein des Judosports hat kein einziges Training gefehlt. Durch sein ausgefeiltes Trainingskonzept steht die Technik im Vordergrund und nicht allein die Kraftkomponente.
Guido Hillengaß, bei der Gemeinde Oftersheim verantwortlich für Sportstätten, wurde stellvertretend für alle Gemeindebedienstete für die Unterstützung des Judo Club Oftersheim und aller anderen Vereine gedankt.
Die Judofrauen waren wesentlich am Erfolg des JCO beteiligt. Lore Nickler und Ingrid Bensch managen am Kampfrichtertisch von morgens bis abends das Wettkampfgeschehen. Sandra Brandenburger, Solveig Uhrig und Gudrun Steckbauer sorgen für die Verköstigung der Aktiven und der Besucher. Doris Keller, Ines Lauff und Heiner Berg unterstützen den Verein in unterschiedlichsten Richtungen und sorgen damit auch für den Erfolg des JCO.
Dieter Nickler, der immer nur die Arbeiten der anderen würdigt, bekam von Helmut Steckbauer, stellvertretend für alle Vereinsmitglieder gedankt, dass er durch seinen außerordentlichen Einsatz im sportlichen und außersportlichen Bereich wie kein anderer die Geschehnisse zu lenken weiß.
Zum Abschluss wünschte Dieter Nickler allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2005.
Der Vorstand des Judo Clubs Oftersheim wünscht allen auf diesem Wege ein gutes Jahr 2005 bei bester Gesundheit.