Wie schon in den Jahren zuvor, wurde auch auf der diesjährigen Weihnachtsfeier des Judo-Clubs Oftersheim am vergangenen Samstag der Nikolaus erwartet. Bei den meisten unter der Vorfreude der Geschenke, bei einigen wenigen in der Hoffnung, dass auch dieses Jahr die Rute an ihnen vorbeizieht. Nach Einbruch der Dunkelheit stand plötzlich ein bärtiger Mann mit rotem Gewand im Oftersheimer Rose-Saal und rief die überraschten Kinder und Jugendlichen zu sich. Nach einer kurzen BeÍgrüßung begann der Nikolaus mit Unterstützung von Werner Keller und Markus Lauff mit der Bescherung. Auch wenn nicht alle Beschenkten mit einem Gedicht oder Lied aufwarten konnten, war er, wie auch alle im Saal Anwesenden, über das Vorgetragene hoch erfreut.

Bevor der Nikolaus in Aktion getreten war, wurden zuvor gegen 15.00 Uhr alle Anwesenden vom JCO-Vorstand willkommen geheißen. Der zweite Vorsitzende Markus Lauff trug seine Ansprache in einer für eine Weihnachtsfeier ungewöhnlichen, ganz neuen Form vor. Die in der Rede angesprochenen Personen mussten sich kurz vom Platz erheben. Dies hatte zur Folge, dass der ganze Saal während der Redezeit in Bewegung war, da sehr häufig auch alle Mitglieder genannt wurden. Nach dieser, von allen Anwesenden sehr positiv angenommenen sportlichen Zwischeneinlage, durfte der erste Vorsitzende und Sportwart Werner Keller die Auszeichnung der aktiven Judoka durch die vereinsinterne Ehrung vornehmen. In der Altersklasse U20 wurden sensationell Benjamin Mayer badischer und baden-württembergischer Meister sowie Tim Bensch Dritter bei den badischen Meisterschaften. Bei den Judoka bis zwölf Jahren haben sich in der U12 Alexander Heil, Marius Hillengaß und Christopher Wahl hervorragend den Kreismeistertitel erkämpft. Alexander Heil konnte sich zusätzlich den Vize-Bezirksmeistertitel sichern. Bei den Judostars von morgen brachten es durch grandiose Leistungssteigerung im vergangenen Jahr in der Altersklasse U10 Cedric Hillengaß, Robin Geiß, Nils Kletzien, Tobias Knell, Philipp Pielorz, Aylin Zahn und Ceren Yakisan zu vielen Turniersiegen und Platzierungen. Mit der bis heute gezeigten Entwicklung werden die Genannten ihre Erfolgsbilanz in Zukunft kräftig ausbauen.

Die Personen, welche letztendlich für die erbrachten Erfolge verantwortlich zeichnen und hierfür einen sehr großen Anteil ihrer Freizeit einbringen sind der erste Vorsitzende und Sportwart Werner Keller, Jugendwart Stefan Weiß und Benjamin Mayer. Pressewart Helmut Steckbauer durfte im Namen des Judo-Clubs Oftersheim dem Judo-Dreigestirn einen großen Dank zu ihren Leistungen im Trainingsbereich aussprechen und jedem ein Präsent überreichen. Allen hier nicht Genannten, welche den Verein unterstützen, möchte der Judo-Club Oftersheim seinen Dank aussprechen, insbesondere der Gemeinde Oftersheim. Die neuen Mitglieder mit ihren Familien, welche zu dem Gelingen dieser Weihnachtsfeier besonders beigetragen haben, zeigen durch ihre positiven Rückmeldungen, dass der Verein sich auf dem richtigen Weg befindet.


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf