Bereits seit 1999 gibt es in Baden-Württemberg das „Impuls-Programm Altbau“, um Haus- und Wohnungseigentümer für energiesparende Maßnahmen bei der Altbau-modernisierung zu sensibilisieren und in diesem Bereich Investitionen anzustoßen. Für entsprechende Maßnahmen werden zinsgünstige Darlehen mit einem effektiven Zinssatz von zur Zeit 2,6 % angeboten. Dieser Zinssatz ist deutlich niedriger als die derzeit üblichen Zinssätze für Baudarlehen.
Rund 80 Prozent der Wohngebäude in Baden-Württemberg sind vor mehr als 20 Jahren gebaut worden und gelten als „Altbauten“. Durch undichte Fenster und Türen, schlecht gedämmte Mauern und Dächer entweichen in älteren Häusern Energiere-serven, die das „Hauskonto“ des Immobilienbesitzers nicht unerheblich belasten. Auch der Wohnkomfort leidet, denn wer will sich heute noch – wie zu Großmutters Zeiten – in eine Wolldecke einwickeln, nur weil die Fenster nicht richtig schließen und vom Keller die Kälte durch den Fußboden dringt.
- Ist auch Ihr Haus älter als 20 Jahre?
- Haben Sie sich schon über die hohen Energieverbräuche gewundert?
- Möchten Sie in der nächsten Zeit Verbesserungen vornehmen und wissen noch nicht genau wo Sie anfangen sollen?
In diesem Fall sollte der „Marktstand Altbau“ auf dem Sommermarkt in Oftersheim unbedingt besucht werden. Dieser Stand liefert alle notwendigen Informationen und hält Broschüren bereit. Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung werden die Fördermöglichkeiten und die weitere Vorgehensweise erläutern.
Der Marktstand Altbau wird von der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Schwarz in Oftersheim ermöglicht. Hierdurch konnte Theorie und Praxis verbunden werden. Es ist nicht nur möglich sich über die Fördermöglichkeiten zu informieren – man erfährt auch in direkter Nähe alles über die praktischen Umset-zungsmöglichkeiten.
Der Sommermarkt findet am Samstag, 30 Juni, von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. Alle Besucher des Marktstandes können an einer Glücksradaktion des Landes Baden-Württemberg teilnehmen. Die Gemeinde Oftersheim verlost unter allen Teil-nehmern zusätzlich noch einen Energie-Spar-Check für ein Ein- bzw. Zweifamilien-haus im Wert von 150,00 DM. Dieser Spar-Check ist eine der Voraussetzungen für ein zinsvergünstigtes Darlehen – mehr Informationen gibt es direkt auf dem Sommermarkt!