Zur Finanzierung der Fotovoltaikanlage werden Interessenten oder Investoren zum Erwerb von Geschäftsteilen gesucht. Ein Anteil hat einen Wert von 1.000 €, wobei auch mehrere Anteile erworben werden können. Die Anteilseigner bilden gemeinsam eine Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts (GbR). Nach Gründung der GbR wird zwischen der Gemeinde Oftersheim und der GbR ein Dachnutzungsvertrag geschlossen, in dem die Gemeinde Oftersheim das Rathausdach für die Dauer von 20 Jahren für die Photovoltaikanlage kostenlos zur Verfügung stellt. Der erzeugte Strom wird in das bestehende Stromnetz eingespeist und auf der Basis des Erneuerbaren Energiengesetzes (EEG) mit 51,8 ct/kWH vergütet (bei Inbetriebnahme im Jahr 2006). Als Anteilseigner erhalten Sie eine Rendite von mindestens 3 % aus den Überschussanteilen der gesetzlich garantierten Einspeisevergütung durch das EEG für die Dauer von 20 Jahren.
An 66 Anteilen der Fotovoltaikanlage wurde bereits starkes Interesse bekundet. Es gibt aber immer noch genügend Anteile zu erwerben. Weitere Anleger sind gerne willkommen, um die Anlage möglichst bald bauen zu können.
Bei konkretem Interesse oder Rückfragen steht Ihnen das Umweltamt, Frau Wenner, Tel.: 06202/597-202 gerne zur Verfügung. Wird eine Kontaktaufnahme durch die Gemeinde gewünscht, kann der nachfolgende Abschnitt ausgefüllt auf dem Rathaus abgeben werden. Die Gemeinde Oftersheim würde sich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger durch den Erwerb von Anteilen zum Gelingen des Projekts „EnBW Solar Bürger Aktiv“ in Oftersheim beitragen könnten.