Am Sonntag, 25.06.06 stand der kath. Gottesdienst unter dem Motto „Du hast mich beim Namen gerufen“ und viele Kinder und Erwachsene hörten diesen Ruf und kamen in der Kirche zusammen um gemeinsam mit dem Kindergarten St. Kilian eine ganz besondere Feier zu erleben:
Sieben Kinder im Alter zwischen 5 Monaten und 11 Jahren – die entweder selbst ein Kindergartenkind bzw. ein Geschwisterkind sind – haben nämlich noch einen ganz speziellen Ruf vernommen, so dass ihnen Herr Pfarrer Lovasz während der Sonntagsmesse das Sakrament der Taufe spendete.
Aus diesem Grund beschäftigten sich die Schulanfänger des Kindergartens St. Kilian im Vorfeld mit dem Thema „Taufe“. Sie erfuhren wie Jesus im Jordan getauft wurde, warum sich die Christen heutzutage taufen lassen, welche Utensilien der Priester bei der Taufe benötigt, usw.
Nachdem dies alles geklärt war, gingen die Schulanfänger mit den drei Täuflingen des Kindergartens in die Kirche und dort taufte Herr Pfarrer Lovasz eine Puppe aus der Käfergruppe auf den Namen „Emma“. Vier Kinder übernahmen dabei sehr engagiert die Rolle der Mutter, des Vaters und der Paten, so dass eine richtige Tauffeier „gespielt“ werden konnte.
Beim Sonntagsgottesdienst haben die „echten“ Täuflinge sowie deren Eltern und Paten natürlich auch alles richtig gemacht. Sie brachten sich sogar in die Messe mit ein, indem sie kleine Teile der Liturgie übernahmen.
Und auch die Kindergartenkinder, allen voran die Schulanfänger, bereicherten den Gottesdienst mit ihren flotten Liedern, die von allen mitgesungen werden konnten. Außerdem wurde das „Evangelium von der Stillung des Seesturms“ auf ganz kindgerechte Art und Weise mit Instrumenten vertont und pantomimisch nachgespielt. Passend zu diesem Evangelium stand am Taufbecken ein großes Boot und in diesem „saßen“ (die Bilder) unserer Täuflinge.
Nach der Taufzeremonie überraschten die Schulanfänger die Neugetauften mit großen Fischen, auf denen sie ihre persönlichen Wünsche verewigten und die rund um das Boot geklebt wurden. Im Anschluss erhielten die Neugetauften dieses Motiv in einer kleineren, individuelleren Form überreicht, so dass sie sich immer an diesen besonderen Taufgottesdienst erinnern können.
Wer Lust und Zeit hat, kann gerne in die kath. Kirche gehen, denn dort steht in den nächsten Tagen noch vorne am Taufbecken dieses „Tauf- Boot“.
Ihr Team vom Kindergarten St. Kilian