Geothermie im Oberrheingraben - Durchführung seismischer Messungen zur Auffindung geothermaler Quellen.
Der Oberrheingraben bietet aufgrund seiner geologischen Voraussetzungen ein großes geothermisches Potenzial. In Tiefen von über 3.000 m werden Vorkommen heißer Wässer mit Temperaturen von über 140°C erwartet. Diese Vorkommen werden durch Tiefbohrungen erschlossen und zutage gefördert.
Die thermische Energie des Wassers wird Obertage in modernen Kraftwerken in Strom und Fernwärme umgewandelt. Diese Technologie stellt somit einen wesentlichen Schritt für eine nachhaltige Nutzung einheimischer, regenerativer Energiequellen dar und sichert die zukünftige Energieversorgung.
Für die Aufsuchung geeigneter geologischer Strukturen werden vom 5. Juli bis voraussichtlich 21. Juli 2006 seismische Messungen durchgeführt.
Die Messungen erfolgen entlang festgelegter Linien, die vor Ort durch einen Vermessungstrupp eingemessen und markiert werden. Diese geophysikalische Messung ermöglicht eine detaillierte Aussage über den Aufbau des Untergrundes. Vibratorfahrzeuge erzeugen mit einer Rüttelplatte im Boden so genannte Seismische Wellen. Diese laufen durch den Untergrund und werden an den unterschiedlichen Gesteinsschichten in der Tiefe reflektiert und wieder an die Oberfläche zurückgeworfen. Dort angekommen werden sie mit Geophonen, die an lange Messkabel angeschlossen sind, registriert und in elektrische Signale umgewandelt.
Anhand dieser Messungen ist es Geologen möglich, den Aufbau des Untergrundes ohne Bohrungen zu verstehen. Mit der Planung und Auswertung der Messungen ist das Unternehmen GeoEnergy Consulting GmbH, Ettlinger Str.12 aus Karlsruhe beauftragt und die technischen Arbeiten vor Ort werden von den erfahrenen Firmen Geophysik GGD mbH aus Leipzig und Geophysical Services (GES) aus Budapest durchgeführt werden. Durch das langsame Abfahren der geplanten Linien mit den Vibratorfahrzeugen und der Messkabelauslage kann es kurzfristig zu geringen Verkehrsbehinderungen kommen.
Die beteiligten Firmen sind bemüht, die Arbeiten zügig durchzuführen und bitten um Ihr Verständnis.