Jugendzentrum öffnete seine Tore für alle Interessierten
„Tag der offenen Tür“ trotz Unwetter ein voller Erfolg!
Am vergangenen Samstagnachmittag öffnete das Jugendzentrum Oftersheim e.V. zusammen mit der Gemeindebücherei und dem Internet-Treff seine Pforten für die Öffentlichkeit.
Wegen des schlechten Wetters musste im JUZ zwar einiges umorganisiert werden, dennoch kamen zahlreiche Kinder und Eltern, um das interessante Programm zu genießen oder sich die Räumlichkeiten anzuschauen.
Statt im Garten, spielten die Bands kurzerhand im Discoraum, in dem eine kleine improvisierte Bühne aufgestellt wurde. Der Basteltisch war nach kürzester Zeit gut besetzt und die Betreuerinnen stellten mit den Kindern wunderschöne Traumfänger und Perlenarmbänder her und bemalten Bilderrahmen. Im JUZ-Café gab es frische Hot Dogs und Getränke, dort konnte man sich ein wenig ausruhen oder das Gespräch mit anderen Eltern und Besuchern suchen. Ab 16 Uhr ging es mit dem prall gefüllten Programm los. Im Gruppenraum lief im Kinderkino der Zeichentrickfilm „Robots“, wobei fast jeder Stuhl mit einem Chips-knabbernden Kind besetzt war. Gleichzeitig rockte im Discoraum ,„LUNATIC“, die erste der beiden Bands los. Zahlreiche Fans der jungen Band, von denen 3 Mädels in der Musikwerk- statt des Jugendzentrums Gitarre bzw. E-Bass spielen gelernt haben (oder sogar unterrichten), brachten die nötige Stimmung auf und es wurde getanzt und laut geklatscht. „LUNATIC“ spielten rockige Nummern von der „BLOODHOUNDGANG“ über „NIRVANA“ und den „RED HOT CHILI PEPPERS“, bis hin zu „Paranoid“ von „BLACK SABBATH“.
Nachdem „LUNATIC“ noch eine laut erwünschte Zugabe gespielt hatten, kamen als letzte Band des Nachmittags die „ OFDASCHA ALTROCKER“ auf die Bühne. Die „alten Hasen“ des Altrock gaben bekannte Rock-und Bluesklassiker zum Besten und überzeugten durch routiniertes und grundsolides Zusammenspiel. Viele Zuschauer waren bis zum Schluss voll dabei, nicht nur zuletzt weil Jonathan Grigo, einer der JUZ-Vorstände an der einen, und Jürgen Weber von der Jugendförderung und langjähriger Leiter des Jugendzentrums an der anderen Leadgitarre, für den „Tag der offenen Tür“ aufspielten.
Im Flur konnte man währenddessen die ausgestellten Bastelarbeiten der JUZ-Gruppen („Mädchengruppe“, „Girlsday“ und „Tool-Time“) bewundern und sich mit Infomaterial über die verschiedenen Juz-Gruppen und Aktionen eindecken.
An dieser Stelle sei ausdrücklich den zahlreichen ehrenamtlichen JUZ Helferinnen und Helfern und auch den Musiker/innen gedankt, ohne die diese Veranstaltung nicht hätte stattfinden können.
Es bleibt nur noch zu hoffen übrig, dass 2007 das Wetter wieder besser sein wird, auf dass man wieder wie im letzten Jahr, im lauschigen Juz-Garten beisammen sitzen kann.