„So ist es in Karfarnaum geschehn, geschehn,
und alle, die dabei gewesen haben es gesehn.“
Der Kindergarten St. Kilian lud am Sonntag, 19.02.06 zu einem Familiengottesdienst in die katholische Kirche ein und ganz, ganz viele große und kleine Leute kamen und feierten die kindgerechte Sonntagsmesse mit. Da an diesem Tag die Heilung des Gelähmten (Mk 2, 1-12) als Evangelium gelesen wurde, stand der Gottesdienst unter dem Thema: „Was muss geschehen, dass Lähmungen vergehen?
Und darauf wussten die Schulanfänger viele Antworten: Sie beteiligten sich nämlich mit Enthusiasmus an den Vorbereitungen, so dass die Freude und die Begeisterung der Kinder auf die Gottesdienstbesucher überschwappten. Bei dem Theaterstück der Kinder, in dem sie die Bibelstelle sehr anschaulich nachspielten, sah man so einige Erwachsene schmunzeln und die Kinder gebannt zum Altar schauen. Besonders als zwei „junge Männer“ mit ihrem gelähmten Freund (der aus Sicherheitsgründen anfangs von einer Puppe gespielt wurde) auf das „Hausdach“ kletterten und diesen dann abseilten. Wie durch ein „Wunder“ lief der „geheilte Freund“ auf „Jesus“ zu und umarmte ihn herzlich, so dass die umstehenden „Bewohner von Kafarnaum“ Gott dankten und lobten. Aber auch die „einfachen“ Kinderworte verdeutlichten den Erwachsenen, was alles unter „Lähmung“ zu verstehen ist und wie schnell man sich selbst lähmen bzw. davon befreien kann. Vor allem bei den Fürbitten beteten die Schulanfänger recht lautstark um Kraft und Mut für „alle Gelähmten“.
Zum Glück waren die Stimmbänder nicht gelähmt, denn die zahlreichen Gottesdienstbesucher unterstützten die Kindergartenkinder bei den Liedern, welche das Thema nochmals unterstrichen und so manchen Akzent setzte. Zum Ende des Kindergartengottesdienstes kamen alle Kinder und Erzieherinnen vom Kindergarten St. Kilian zum Altar. Sie überraschten Herrn Pfarrer Lovasz mit einem „kleinen Finger- Kunstwerk“ und einem Segenslied, mit dem sie ihm nochmals nachträglich zu seinem 50. Geburtstag gratulierten. Außerdem bekam er eine kleine Bilderbuch- Kinderbibel überreicht, in der die Geschichte von der Heilung des Gelähmten nachzulesen ist.
Die gleichen Kinderbibeln erhielten die Großen als Erinnerung an „ihren tollen Gottesdienst“ einige Tage später im Kindergarten. An diesem Tag durften auch alle mit dem Rollstuhl, der ein wichtiger Bestandteil des Sonntagsgottesdienstes war, fahren bzw. geschoben werden. Und damit wurde dieses Projekt offiziell abgeschlossen. Doch trällert der ein oder andere immer noch eines von den Gottesdienstlieder im Kindergarten bzw. zu Hause und verbreitet somit das „Wunder von Karfarnaum“.
Die Kinder freuen sich auf jeden Fall schon auf den nächsten Kindergartengottesdienst, finden es aber schade, dass sie sich bis Juni gedulden müssen.
Das Kindergartenteam