JUGENDGEMEINDERATSWAHL 2006 IN OFTERSHEIM
Bewerbungsschluss für Kandidaten am Fr., 24.02.06, 20 Uhr im Jugendzentrum
In den vergangenen Wochen hat der amtierende Jugendgemeinderat schon mehrmals auf die bevorstehende JGR-Wahl vom 26.03.-01.04.06 aufmerksam gemacht und Bewerbungsunterlagen für Kandidaten und Kandidatinnen veröffentlicht Um mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen, werden im Jugendzentrum mittwochs um 19.00 Uhr „Info-Treffs“ abgehalten, um die wichtigsten Fragen zum Thema „Jugendgemeinderat“ (JGR) zu beantworten:
„Was ist der JGR?“
– Der Jugendgemeinderat besteht aus 10 gewählten Vertretern der Oftersheimer Jugendlichen im Alter von 14 – 21 Jahren
„Warum JGR?“
– Damit es zwischen den Oftersheimer Jugendlichen und der Kommunalpolitik der Erwachsenen eine Verbindung gibt. Der JGR ist Ansprechpartner nach beiden Seiten.
„Was macht der JGR?“
- er arbeitet in bestehenden Projekten mit, z.B. im Beirat des JUZ, im Bürger-Kontakt-Büro,- er beteiligt sich an Veranstaltungen, z.B. am Kinder- und Jugendtag , am Sommerferienprogramm
- er arbeitet mit den JGRs der Nachbargemeinden an gemeinsamen Projekten, z.B. Nachtbus, Fahrradwegbeleuchtung
- er ist Ansprechpartner für Jugendliche und Erwachsene
- er entwickelt neue Projekte (z.B. Jobbörse) und versucht Initiativen umzusetzen, in Zusammenarbeit mit Bürgermeister, Gemeinderat und Gemeindeverwaltung
- er versucht andere Jugendliche davon zu überzeugen, dass es besser ist, sich einzumischen, als einfach nur zuzusehen. Denn es werden heute schon Entscheidungen getroffen, die erst in 10 Jahren zum Tragen kommen, wenn die Jugendlichen von heute selbst erwachsen sind.
„Was bringt der JGR?“
– Die Stimme des JGR hat umso mehr Gewicht,
- je mehr Jugendliche sich an der Wahl beteiligen,
- je mehr Gruppen, Vereine, Einrichtungen etc. durch geeignete Kandidaten vertreten werden
- je mehr Anregungen und Initiativen von der Oftersheimer Jugend an den JGR herangetragen werden.
„Was kann ich als Oftersheimer Jugendlicher tun?“
Ich kann den JGR unterstützen,
- indem ich selbst zu Wahl gehe,
- indem ich meine Freunde und Freundinnen überzeuge, dass auch sie wählen gehen sollen.
- indem ich die JGRs anspreche, wenn ich einen Verbesserungsvorschlag habe oder mit etwas unzufrieden bin.
- indem ich bereit bin, selbst Verantwortung zu übernehmen und mitzuarbeiten.
In einer der Projektgruppen als „freier Mitarbeiter“ oder als Jugendgemeinderat.
„Auf mich kommt´s ja doch nicht an!“
Damit es in den kommenden 2 Jahren in Oftersheim wieder einen Jugendgemeinderat geben wird, müssen sich bis zum Bewerbungsende am 24.02.06 mindestens 13 Kandidaten und Kandidatinnen um die 10 Sitze bewerben.
Jeder Kandidat ist wichtig!!!
Damit der JGR wirklich als Ansprechpartner und Vertreter der Oftersheimer Jugend auftreten kann, sollten möglicht viele Jugendliche wählen. Jede Stimme ist wichtig!!!
Wer für den Oftersheimer Jugendgemeinderat kandidieren möchte, sollte sich umgehend einen Meldebogen besorgen (Gemeindeblatt, Jugendzentrum, Jugendförderung), ihn gleich ausfüllen und im Rathausbriefkasten einwerfen oder im Jugendzentrum abgeben.