Senioren-Weihnacht in der Kurpfalzhalle
Einer langjährigen lieb gewordenen Tradition folgend versammelten sich in der letzten Woche auf Einladung der Gemeinde etwa 500 Seniorinnen und Senioren zur Senioren-Weihnachtsfeier in der Kurpfalzhalle. In der festlich dekorierten Halle verbreiteten Kerzenschmuck vorweihnachtliche Stimmung und die großen Weihnachtsbäume strahlten für die über 70 Jahre alten Besucher. Ein buntes Programm war vorbereitet und als die Flöten-AG der Friedrich-Ebert-Grundschule den vorweihnachtlichen Nachmittag eröffnete, waren die Plätze restlos belegt.
Bürgermeister Baust ließ das ablaufende Jahr nach seiner Begrüßung der Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister i. R. Siegwald Kehder und Ehrenbürger Otto Heger, in einer besinnlichen Ansprache Revue passieren. „Wir konnten einiges anpacken und auf den Weg bringen, was notwendig und für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde wichtig war“, so der Bürgermeister und er bat dennoch um Verständnis bei den Anwesenden für manchmal vielleicht unliebsame Entscheidungen im Gemeinderat. Er streifte kurz die markanten gesellschaftlichen und politischen Ereignisse mit besonderen Höhepunkten im Jahr 2005 und bezeichnete den Frieden, den wir bei uns nun schon seit 60 Jahren genießen können, als das höchste Gut, das sich die Menschen wünschen können.
Trotz allem könne man nicht mit jedem Tag des vergangenen Jahres zufrieden sein. Noch immer bestimmen zahlreiche Kriege, hinterhältige Terroranschläge und Naturkatastrophen einen großen Teil der täglichen Pressemeldungen. Nach seinen besten Wünschen für die anwesenden Gäste unterhielten die engagierten Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule mit lebendigen Darbietungen die Anwesenden und stimmte die Besucher auf das kommende Weihnachtsfest ein, bevor man nach gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und einem Abendessen so langsam an das Nachhausegehen denken musste.
Dank gilt allen Beteiligten an diesem Nachmittag, vor und hinter den Kulissen: den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Friedrich-Ebert-Grundschule für das stimmungsvolle Programm, DRK und Feuerwehr, den Frauen der beiden Kirchengemeinden sowie dem Gemeindepersonal der Kurpfalzhalle.