„Der Kindergarten St. Kilian erlebte den November mit allen Sinnen“
Da es im November gewöhnlich grau und regnerisch ist, wollte der Kindergarten St. Kilian diesen trüben, stürmischen und nebligen Monat durch kleine, „besinnliche“ Aktionen erhellen. Dabei sollten auch die religiösen Bräuche mit allen Sinnen erlebt werden können und zwar sowohl für die Kinder als auch für die Eltern.
Deshalb wurde Anfang November die Kirche mit wohlklingender Orgelmusik erfüllt und lockte so manchen Oftersheimer Spaziergänger spontan zum kurzen Verweilen ins Gotteshaus. Herr Pfarrer Gaber hatte nämlich alle Kindergartengruppen zu einem kleinen Orgelkonzert eingeladen und dabei sehr kindgerecht und „anschaulich“ bzw. „hörbar“ dieses vielseitige Kircheninstrument vorgestellt. Nachdem der „Musiker“ bzw. Leiter der neuen Seelsorgeeinheit Schwetzingen – Plankstadt – Oftersheim alle Register an der Oftersheimer Orgel gezogen hatte, lud er die Kindergartenkinder zum gemeinsamen Singen ein. Diese konnten ihm dann ebenfalls den Vormittag verschönern, da sie sein Repertoire an religiösen (Gottesdienst-) Kinderliedern erweiterten.
Die Woche darauf stand im Zeichen des heiligen Martins. Am „milden“ Vorabend des Namenstages feierte der Kindergarten St. Kilian sein Martinsfest. Die Kinder erlebten in ihren Gruppen besinnliche Feiern, in deren Mittelpunkt der „heilige Martin“ und das „Teilen“ standen. Aus diesem Grund durften immer zwei Freunde eine „Martinsgans“ aus Quarkölteig teilen und dann genüsslich verzehren. So gestärkt stand einem Laternenumzug durch die dunklen Oftersheimer Straßen nichts mehr im Wege. Die offizielle Feier wurde mit einem abschließenden Singen um das Martinsfeier vor der kath. Kirche beendet und die Eltern gesellten sich – vom köstlichen Duft angezogen – nach und nach dazu, um bei Kinderpunsch und Glühwein das Fest ausklingen zu lassen. An dieser Stelle nochmals einen ganz herzlichen Dank an die engagierten Elternbeiräte, die uns beim Laternenumzug begleiteten und für den geselligen Teil verantwortlich waren.
Und da nun das Weihnachtsfest immer näher rückt, werden in den nächsten (November-) Tagen alle auf dieses wichtige Fest eingestimmt: Vor dem ersten Advent dürfen die Kindergarteneltern ihre „kreative Ader“ unter Beweis stellen und ihre Adventskränze, ihr Geschenkpapier oder aber ihre Krippenfiguren individuell gestalten, wobei sie einige hilfreiche Tipps von den Erzieherinnen aufschnappen können.
Der Kindergarten möchte aber auch alle Oftersheimer erfreuen und deshalb singen die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt am Sonntag, 27.11.05 um 14.30 h in der Kurpfalzhalle.
Und dann können die Kinder zusammen mit ihren Eltern eine ruhige und besinnliche Kerzenfeier in der Kirche erleben.
Sie sehen also, dass der „graue November“ durch viele „Highlights“ im Kindergarten St. Kilian erhellt wurde!