Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz;
Anmeldeverfahren für das Kalenderjahr 2006, (Geburtszeitraum Januar bis Dezember 2003),
Erweitertes Betreuungsangebot für Kinder unter 3 Jahren in der Gemeinde
Die Platz- bzw. Raumkapazitäten in den Oftersheimer Kindergärten reichen für den voraussichtlichen Bedarf bzw. zur Sicherstellung des Rechtsanspruchs für Kinder ab 3 Jahren aus. Die schwierige Frage bei sehr schwankenden Bedarfszahlen ist aber immer wieder, wie viele Räume und Gruppen tatsächlich benötigt werden. Um Fehlkalkulationen mit Kostenfolgen (Personalaufwand etc.) zu vermeiden, sind die Verantwortlichen auf verlässliche Angaben und verbindliche Anmeldungen der Eltern angewiesen.
In der Gemeinde Oftersheim besteht deshalb ein gemeinsam mit den Leiterinnen der Kindergärten entwickeltes verbindliches Anmeldeverfahren für den Besuch von Kindergärten. Es soll sichergestellt werden, dass rechtzeitig und ausreichend auf einen eventuellen Zusatzbedarf reagiert werden kann. Ziel des Anmeldeverfahrens ist es auch, Wartelisten zu vermeiden, die in aller Regel aus Mehrfachanmeldungen in verschiedenen Kindergärten herrühren. Das Verfahren ermöglicht allen Eltern, deren Kinder drei Jahre alt werden, eine rechtzeitige Anmeldung und erspart unnötige Wege zu den einzelnen Kindergärten.
Nachstehend einige Erläuterungen zum Anmeldeverfahren:
Für Kinder, die zwischen dem 01.01.2006 und 31.12.2006 ihren dritten Geburtstag feiern, erhalten die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ein
„blaues“ Anmeldeformular,
zusammen mit einem Merkblatt mit den wesentlichen Informationen aller Kindergärten (Betreuungsangebote, Öffnungszeiten, Beiträge).
Dieses Anmeldeformular ist unterschrieben
bis spätestens 26. September 2005 bei der Kindergartenleitung
des angegebenen Kindergartens abzugeben oder zuzusenden, damit entsprechend vorausgeplant werden kann. Auch wenn Kinder bereits vorgemerkt sein sollten, empfiehlt sich sicherheitshalber die Abgabe des blauen Anmeldeformulars für das Jahr 2006 im gewünschten Kindergarten.
Für die Zuteilung der Kindergartenplätze sind die Kindergartenleiterinnen bzw. die Kirchengemeinden zuständig. Bei der Vergabe der Plätze entscheidet das Geburtsdatum.
Die Eltern/Erziehungsberechtigten werden automatisch von der jeweiligen Kindergartenleitung informiert, ob ihr Kind im entsprechenden Kindergarten einen Platz bekommt oder ob die Anmeldung an die angegebenen Alternativkindergärten weitergeleitet wurde.
Anmerkungen/Informationen zum erweiterten Angebot für Kinder unter 3 Jahren; Aufnahme und Eingewöhnungsphase für Kinder ab 33. Lebensmonat:
Seit März 2004 können Kinder ab frühestens 33 Lebensmonaten in die Kindergärten unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien aufgenommen werden. Darunter fallen insbesondere der berufliche Wiedereinstieg der Mutter zum 3. Geburtstag des Kindes, besondere familiäre Situationen, wie die bevorstehende Geburt eines Geschwisterkindes oder ein terminlich nahe stehender Klinikaufenthalt oder eine Kur der Hauptbetreuungsperson. Über die Aufnahme entscheidet die jeweilige Kindergartenleiterin. Ein Rechtsanspruch auf dieses Angebot besteht nicht und kann nur bei einer Unterbelegung einer Kindergartengruppe und somit nicht dauerhaft und in allen Gruppen angeboten werden.
Betreuungsangebot für Kinder ab 2 Jahren:
Im „Peter-Gieser-Kindergarten“ in den Seegärten wurden zu Beginn des Kindergartenjahres 2005/06 8 Plätze für Kinder ab 2 Jahren eingerichtet, um mit dieser zusätzlichen Betreuungsmöglichkeit zu einer noch besseren Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit beizutragen. Auch für dieses erweiterte Angebot sind für die Aufnahme bestimmte Kriterien zu erfüllen. Ein Rechtsanspruch auf dieses Angebot besteht auch hier nicht. In den ersten Monaten des neuen Kindergartenjahres 2005/06 werden alle 8 Plätze belegt sein, so dass derzeit eine Warteliste geführt werden muss. Sollten Sie Interesse an einer Aufnahme ab dem 2. Lebensjahr haben, informieren Sie sich bei der Leiterin des „Peter-Gieser-Kindergartens“, Frau Akershoek, Tel.: 5 29 69, über die Möglichkeit einer Aufnahme.
Derzeit bereitet die Gemeinde Oftersheim eine Umfrage vor, um die Notwendigkeiten erweiterter Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ab 2 Jahren für die Kindergartenjahre ab 2006/07 zu ermitteln. Wir werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle ausführlich darüber informieren.
Gemeinde und Kindergärten bitten schon jetzt um Unterstützung bei der Umsetzung des Anmeldeverfahrens und der beabsichtigten Umfrageaktion. Es bleibt zu hoffen, dass sich alle betroffenen Eltern ihrer Mitverantwortung bei der Bedarfsermittlung bewusst sind und die Gemeinde sowie die Kindergärten entsprechend unterstützen werden. Nur durch zuverlässige Informationen und die Abgabe verbindlicher Anmeldungen kann ein ausreichendes und bedarfsgerechtes Platz- und Betreuungsangebot in den Kindergärten gewährleistet und für Kinder unter 3 Jahren umgesetzt werden.