Oftersheim feiert das 2. Ortsmittefest und den 4. Kinder- und Jugendtag am Samstag, 09.07.2005. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Nach dem großen Erfolg beim 1. Ortsmittefest im letzten Jahr anlässlich der Einweihung der neuen Ortsmitte hoffen die Veranstalter auf nicht weniger gute Resonanz. Die Veranstalter haben sich jedenfalls große Mühe bei den Vorbereitungen und der Programmgestaltung gegeben, in der Hoffnung, dass viele Besucher aus nah und fern zum Gelingen des 2. Ortsmittefestes beitragen. Es locken wieder interessante Ausstellungen und musikalische „Leckerbissen“ bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Bleibt zu hoffen, dass der Wettergott ein Einsehen hat und passend zu den südländischen Rhythmen der Gruppe „Dolce Vita“ für ebensolches Wetter sorgt.
Programm:
• 12:30 Uhr Eröffnung und Bieranstich mit Bürgermeister Baust
• 13:00 Uhr Every Sing, Musik durch die Jahrzehnte
• 15:15 Uhr DJK Seniorentanz-Gruppe
• 15:45 Uhr Evolution, Musik quer durch Rock und Pop
• 18:00 Uhr Dolce Vita, südländische Rhythmen
• 21:00 Uhr Elvis, Marc Defebre
• 22:00 Uhr Dolce Vita, südländische Rhythmen
Weitere Highlights:
Ausstellungen von Autos, Motorräder und Oldtimer
Marktmile des Gewerbevereins
Reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken
Parallel zum Ortsmittefest findet der 4. Oftersheimer Kinder- und Jugendtag auf dem Schulhof der Friedrich–Ebert-Grundschule von 12 – 18 Uhr statt.
Mit einer großen SPIEL- UND AKTIONSSTRAßE und einem umfangreichen SHOWPROGRAMM startet im Schulhof ab 12 Uhr der Kinder- und Jugendtag für Kinder und Jugendliche mit vielen Spiel-Bastelständen und Attraktionen (Airborne Adventure, Glücksrad, Buttonmaschine, Hüpfburg etc.)
Der Aufbau beginnt um 10 Uhr!
Mit dabei ist in diesem Jahr das Kasperle Zelttheater „Im Zauberwald“ mit großem Spielpark (Bungee-Springen, Sprungtrampolin, Karussell,...)
„PROJEKTPRÄSENTATION IN DER KURPFALZHALLE“
Von 14.00 – 15.30 Uhr lädt die Theodor-Heuss-Schule zur Präsentation der Projekte (Schiller, Andersen, Einstein) ein. Angeboten werden u.a. „Kulinarische Schillerspezialitäten“. Einlass ab 13.30 Uhr!