Infolge der frühlingshaften Witterung der letzten Wochen steht ab sofort wieder Wasser für die Pflege der Gräber zur Verfügung.

Es sind ca. 80 Gießkannen teils mit Aufsätzen zur Wasserverteilung vorhanden. Im Interesse der Allgemeinheit werden die Benutzer um pflegliche Behandlung gebeten. Leider wurde in den vergangenen Jahren immer wieder festgestellt, dass die Aufsätze heruntergenommen, verlegt oder gar unerlaubterweise mitgenommen wurden.

In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, daß sämtliche Abfälle, die durch die Grabpflege anfallen, getrennt werden müssen. Es stehen hierfür Abfallkörbe bzw. eine zweite Absetzmulde bereit.

Die Abfälle sind in organische und sonstige Abfälle zu trennen.
Sämtliche kompostierbare Abfälle wie Blumen, Reisig, Laub stellen organische Abfälle dar.
In den Behältern für sonstige Abfälle können Kränze, Vasen, Übertöpfe, Papier, Grablichter, Schleifen, Ziermaterial und ähnliches entsorgt werden.

Die Friedhofsbesucher werden gebeten, die Trennung der Abfälle sorgfältig vorzunehmen, und eventuelle Hinweise des Friedhofspersonals zu beachten.

Außerdem stehen insgesamt 6 Transportwagen zum Transport innerhalb des Friedhofs zur Verfügung.
3 Wagen stehen am Haupteingang, 3 Weitere am Seiteneingang.

Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf