Erweiterung des kommunalen Betreuungsangebotes für Schüler von 6-12 Jahren: Gemeinde Oftersheim richtet ab dem kommenden Schuljahr „Hort an der Schule“ ein.

Informationsabend am Mo., 30.05.05, 19.30 Uhr

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag einstimmig die Einrichtung eines Schülerhortes an der Friedrich-Ebert-Grundschule beschlossen. Das Hortangebot richtet sich schulübergreifend an Schüler im Alter von 6-12 Jahren mit Hauptwohnsitz in Oftersheim, d.h. dass das Hortangebot selbstverständlich auch von den Schülern der Theodor-Heuss-Schule genutzt werden kann.

Ab dem kommenden Schuljahr wird der sog. „Hort an der Schule“ Montag-Freitag von 12.00-17.00 Uhr geöffnet sein. Angeboten werden Mittagstisch, Hausaufgabenbeaufsichtigung und freizeitbezogene Aktivitäten. Betreut wird die Hortgruppe (max. 20-25 Kinder) von pädagogischen Fachkräften. Durch Koppelung der „verlässlichen Unterrichtszeit“ (9.00-12.00 Uhr) mit bereits bestehenden kommunalen Angeboten, wie Kernzeitbetreuung und der siebenwöchigen Ferienbetreuung („Verbundbetreuung“), ist an 46 Wochen/Jahr sogar eine Ganztagsbetreuung von 7.30-17.00 Uhr möglich.

Am Montag, den 30.05.05, 19.30 Uhr, findet im evangelischen Gemeindesaal, Eichendorffstraße, ein Informationsgespräch für Eltern und Kinder statt,

an dem auch die Rektoren beider Oftersheimer Schulen teilnehmen. Während der Infoveranstaltung werden Anmeldevordrucke für die kommunalen Betreuungsangebote verteilt, die bis Montag, 13.06.05, an die Gemeindeverwaltung (z.Hd. Herrn Jens Volpp oder Herrn Jürgen Weber) zurückgegeben werden sollten. Bevorzugt werden Kinder allein erziehender und/oder berufstätiger Eltern in den Hort aufgenommen.


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf