Protokoll der JGR-Sitzung am 13.04.2005
Nach der Begrüßung durch Sitzungsleiterin Kerstin Oberacker verlas JGR Julian Hanak das Protokoll der letzten Sitzung, danach folgte ein Rückblick und die Berichte der Projektgruppen.
Die letzte BOKS-Sitzung in Ketsch fand nicht statt, da wegen dem Abitur die meisten JGRs abgesagt haben. Ein Ersatztermin liegt noch nicht vor. Die Spielplatzaktion am Dreieichenweg wird am 04.05.2005 um 15 Uhr stattfinden. Beim „Tag der offenen Tür“ von Jugendzentrum und Bücherei am Sa., 23.04., 15-18 Uhr, wird der JGR mithelfen und u.a. das Kinderkino beaufsichtigen.
Bei dem nächsten Punkt ging es um den Kinder- und Jugendtag am 9.7.05. Der JGR Oftersheim wird von der Firma Südzucker, mit der sich JGR Christina Kessler in Verbindung setzte, kostenlos ein Zuckerwattenmaschine incl. Zucker und Stäbchen zur Verfügung gestellt bekommen. Außerdem wird der JGR auch in diesem Jahr wieder den Getränkeverkauf übernehmen. JGR Kerstin Oberacker kümmerte sich um eine Torwand, die dem Jugendgemeinderat freundlicherweise von der Sportgemeinschaft Oftersheim ausgeliehen wird. K. Oberacker schlug vor, beim Kinder- u. Jugendtag/Ortsmittefest noch einmal eine Spendenaktion durchzuführen und eine Umfrage über den JGR zu machen. Auch über die Organisation einer Karaoke-Show für Kinder und Jugendliche wird nachgedacht.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden zukünftige Vorhaben Besprochen und Informationen ausgetauscht. In Planung ist eine Inlinerfahrt durch Oftersheim, ein Volleyballturnier o.ä., danach Party.
Die Halfpipe-Anlage ist renovierungsbedürftig. Es wird bis zur nächsten Sitzung eine Mängelliste erstellt, diskutiert wurde über Vor- und Nachteile einer Überdachung und Umzäunung. Der Vorschlag von JUZ-Mitarbeiter Sebastian Längerer, dass der JGR einmal im Monat in das Jugendcafé einlädt, um mit den Jugendlichen zu diskutieren, wurde positiv aufgenommen.
Jürgen Weber teilte noch mit, dass der Dachverband der Jugendgemeinderäte vom 13.-18.05.2005 ein politische Fahrradtour von Straßburg-Schiltigheim, dem ersten Jugendgemeinderat Frankreichs, ins oberschwäbische Weingarten, dem ersten Jugendgemeinderat Deutschlands durchführt. Neben dem Radfahren und dem Besichtigen politischer und kultureller Sehenswürdigkeiten, stehen viele Gespräche mit zahlreichen Bürgermeistern, Gemeinderäten und Jugendgemeinderäten über Jugendfragen, Politik und politische Beteiligung auf dem Programm. Die nächste Sitzung des Jugendgemeinderats findet am Mittwoch, den 11.05.2005 um 19.30 Uhr im Jugendzentrum statt.
Die Homepage des JGR Oftersheim ist ab sofort für jeden zugänglich. (www.jgr-oftersheim.de.vu)
Die öffentlichen JGR-Info-Treffs finden ab sofort donnerstags, 18 Uhr im JUZ statt.
Kerstin Oberacker