Die erste Ausgabe des Mitteilungsblattes gibt auch im Jahr 2001 Gelegenheit, sich anhand statistischer Zahlen über die Arbeit der Verwaltung im vergangenen Jahr zu informieren. Zum Vergleich werden in Klammern die Zahlen des Vorjahres angegeben.

Im Meldeamt wurden folgende Vorgänge registriert bzw. bearbeitet:

427 (496) Anmeldungen mit 587 Personen
98 (71) Geburten
419 (485) Abmeldungen mit 639 Personen
98 (102) Sterbefälle
191 (185) Ummeldungen mit 340 Personen
281 (256) Anträge auf polizeiliche Führungszeugnisse
214 (190) Anträge auf Neuerteilung, Umschreibung und Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
41 (39) Anträge auf Auszug aus dem Gewerbezentralregister

Im Passamt wurden beantragt und bearbeitet:

621 (571) Reisepässe
88 (107) vorläufige Reisepässe
1346 (1422) Personalausweise
111 (66) vorläufige Personalausweise
176 (161) Kinderausweise
66 (56) Fertigung von Verlustanzeigen

Das Ordnungsamt bearbeitete im Jahr 2000:

1041 (816) Ordnungswidrigkeiten- bzw. Verwarnungsgeldverfahren; davon
27 (34) Verkehrsunfallanzeigen
132 (53) Polizeianzeigen wegen StVO-Verstößen
450 (404) Verfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen
426 (319) Ordnungswidrigkeiten- und Verwarnungsgeldverfahren im ruhenden Verkehr
6 (6) Bußgeld- und Verwarnungsgeldverfahren in sonstigen Bereichen des Ordnungsrechtes

Im Übrigen:

79 (81) Straßenverkehrsrechtliche Erlaubnisse
88 (65) Amtshilfeersuchen für andere Bußgeldstellen
125 (96) Wirtschaftserlaubnisse bzw. vorübergehende

Gestattungen für Veranstaltungen:

15 (10) Kostenbescheide für Feuerwehreinsätze
99 (102) Gewerbeanmeldungen
96 (107) Gewerbeabmeldungen
15 (4) Gewerbeummeldungen
4 (3) Anträge auf Ausstellung von Reisegewerbekarten
155 (181) schriftliche Auskünfte aus dem Gewerberegister
25 (20) Sperrzeitverkürzungen für Gaststätten

Im Sozialamt wurden bearbeitet:

583 (568) Rentenanträge/Klärung von Versicherungskonten
1087 (1105) Anträge auf Hilfeleistung im Rahmen des BSHG
993 (1765) Anweisungen für Sozialhilfe-Empfänger und
Nichtsesshafte
232 (235) Wohngeldanträge
193 (186) Anträge auf Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
12 (10) Landesfamilienpässe
87 (89) Schwerbehindertenausweise (Aushändigung)
109 (122) Anträge auf Gewährung von Bundes- und Landeserziehungsgeld
4 (6) Anträge auf Unterhaltssicherung für Wehrdienstleistende

Das Standesamt beurkundete bzw. bearbeitete:

47 (44) Eheschließungen
38 (31) Sterbefälle
56 (68) Kirchenaustrittserklärungen
18 (19) Anträge auf Einbürgerung
2 (1) Anträge auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises

Das Friedhofsamt registrierte:

106 (110) Beisetzungen
108 (117) Nachlasserhebungen

Im Grundbuchamt fielen folgende Vorgänge an:

37 (42) Grundbuchtage durch den Notar
287 (170) Eigentumswechsel
15 (48) Bildung von Wohnungs- /Teileigentum
160 (184) Grundschulden/Hypotheken
254 (134) Lasten (Dienstbarkeiten, Vormerkungen etc.)
605 (493) Löschungen, Abtretungen
585 (./.) Flurbereinigungsfälle
137 (239) Unterschriftsbeglaubigungen
589 (576) Grundbuchabschriften
70 (54) Schriftliche Auskünfte/Grundpfandbriefe

Das Hauptamt (Sport und Kultur) bearbeitete die Vergabe öffentlicher Einrichtungen wie folgt:

51 (39) Sportveranstaltungen Karl-Frei-Halle
37 (44) Veranstaltungen Kurpfalzhalle
39 (31) Veranstaltungen Rose-Saal
34 (29) Veranstaltungen Haus Mannheimer Str. 59
24 (32) Veranstaltungen Bürgersaal
124 (120) Veranstaltungen Grillhütte

Die statistischen Zahlen über die Arbeit des Bauamtes:

34 (47) Bauanträge/Bauvoranfragen
2 (9) Kenntnisgabeverfahren
4 (3) Anträge auf Grundstücksteilung
2 (5) Entwässerungsgenehmigungen
6 (8) Ausschreibungen für Submission
11 (6) Neuanträge für Zuschuss bei Fassadengestaltungen, davon
11 (8) bewilligte Anträge (auch aus Vorjahren)
10 (4) Verkehrswertgutachten durch den Gutachterausschuss
3 (4) Darlehensanträge
4 (3) Verkehrstagfahrten

Das Umwelt- und Grünflächenamt verzeichnete:

17 (15) Ausgaben von Baumwollwindel-Testpaketen für Neugeborene
5 (6) Zuschuss-Bewilligungen für Regenwasserzisternen, Solaranlagen, Bodenentsiegelung, Dach- und Fassadenbegrünungen
42 (35) Meldungen über wilde Müllablagerungen im Außenbereich
113 (142) Anzeigen für die Sperrmüllbörse
14 (38) Informationsartikel (z.B. Umwelt - Max) für das amtliche Mitteilungsblatt
5983 (5900) Kubikmeter Grünschnitt (Anlieferung und Verwertung) auf dem Häckselplatz.


Von der Finanzverwaltung (Rechnungs-, Steuer- und Liegenschaftsamt, Gemeindekasse) sind folgende Daten zu vermelden:

Im Haushaltsjahr 2000 waren im Verwaltungshaushalt jeweils 30,2 Mio. (29,2 Mio.) DM als Einnahmen und Ausgaben veranschlagt, im Vermögenshaushalt 7.4 Mio. (8,6 Mio.) DM. Der Schuldenstand der Gemeinde beträgt zum Ende des Jahres ca. 4,14 Mio. (4,20 Mio.) DM, was einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 397 DM (400 DM) entspricht. Ausgegeben wurden ca. 500 Hundesteuerbescheide. Zur Grundsteuer wurden ca. 4.300 Objekte (Häuser, Eigentumswohnungen u. Grundstücke) veranlagt. 318 Gewerbesteuerpflichtige sind gemeldet. Das Liegenschaftsamt hatte insgesamt 328 Gemeindewohnungen zu verwalten. Darüber hinaus sind 122 Kleingärten und zahlreiche landwirtschaftliche Grundstücke verpachtet. Es wurden 15 (23) Wohnberechtigungsscheine erteilt.

Asylbewerber:

Zur Zeit leben in Oftersheim 19 (24) Asylbewerber, dazu kommen noch 26 (59), die anerkannt, geduldet oder abgelehnt sind, in 9 (16) Gemeindewohnungen, einer angemieteten Wohnung und einer Privatwohnung.


Sitzungsstatistik 2000:

11 Gemeinderatssitzungen mit insgesamt 128 Tagesordnungspunkten
davon 79 öffentliche und 49 nichtöffentlich.

5 Sitzungen des Technischen Ausschusses

4 Sitzungen des Verwaltungsausschusses

3 Sitzungen des Umweltausschusses

1 Sitzung des Kulturausschusses


Tobias Maier Dipl.Ing. (FH) BDB

Architektur - Energieberatung

Beratung beim Grundstücks-
und Immobilienkauf